Ich wurde im rheinischen Dreiländereck Deutschland/Niederlande/Belgien geboren und lebe in Eschweiler. Die rheinische Eigen- und Lebensart gefällt mir sehr, denn sie schließt eine gewisse Leichtigkeit und Lebenslust ein.
Rund 30 Jahre war ich als Marketingleiter tätig und habe über Jahrzehnte zusätzlich für verschiedene Printproduktionen journalistisch gearbeitet.
Als Moderator und Redakteur war ich über zehn Jahre im lokalen Radio zu hören. Heute schreibe ich regelmäßig für ein Magazin, das in meiner Heimatstadt erscheint.
Meine Gäste schätzen mich als talentierten Hobbykoch und den passenden Wein zum jeweiligen Menu finde ich bevorzugt bei französischen Produzenten.
Meine Frau und ich haben seit einigen Jahren mit dem Oldtimersport ein gemeinsames Hobby gefunden, bei dem wir uns gerne mit unseren Konkurrenten messen.
Nach journalistischer Arbeit zu aktuellen Themen suchte ich mit meinen ersten Roman eine neue und unbekannte Herausforderung. Mit Hilfe einer Erzählhandlung kläre ich die Frage wie man mit einer zweiten Chance umgeht, die einem das Leben schenkt. Dabei finde ich es spannend, ob ein möglicher Neuanfang von der eigenen Vergangenheit und den damit verbundenen Emotionen behindert oder befeuert wird.
einem ersten Roman folgten zwei weitere, die völlig andere Themen aufgriffen. In beiden Texten geht es ebenfalls darum, anhand von Erzählhandlungen bestimmte Fragestellungen zu lösen oder zumindest zu erörtern. Die Handlungsorte und die Fragestellungen sind grundverschieden, denn ich versuche stets, in einem Buch die Geschichte „zu Ende“ zu erzählen.
Der Umgang mit Texten war stets elementarer Bestandteil meiner beruflichen Tätigkeit.
Einen Roman zu schreiben, kam einem persönlichen Selbstversuch gleich. Gelingt es mir, eine umfangreiche Handlung verständlich, logisch, unterhaltsam und spannend zu erzählen? Fühlen sich die Leser gut unterhalten und folgen der Story bis zum Schluss?
Meine Motivation zum Schreiben ist die einmalige Gelegenheit, eine Story zu erschaffen und die darstellenden Figuren so agieren zu lassen, wie ich es möchte. Sollten mich die Leser bei dieser Reise begleiten, dann habe ich einiges richtig gemacht.
Welche Stilrichtung lesen Sie am liebsten? Welches sind Ihre drei Lieblingsbücher?
Ich bevorzuge kein bestimmtes Genre und mag alle Bücher, die mich „abholen“. Das können Romane sein, Biographien oder auch Sachbücher. Wenn sie spannend sind und über einen gewissen Unterhaltungswert verfügen, bleibe ich dran. Ein Buch kann im Idealfall seine Leser berühren. Solche Bücher mag ich.
Prinzengarten Verlag
Dr. Hans Jacobs
Am Prinzengarten 1
D-32756 Detmold
Telefon: 05231/6161 885
E-Mail: info@prinzengarten-verlag.de