Unterhaltung: Krimi, SciFi, Liebe. Gern auch Phantasievolles und Buntes!
Die Idee kam mir, weil unsere Straße „Am Prinzengarten“ heißt.
„Lesen macht glücklich“
Ich bin promovierter Historiker und verlege seit 1996 wissenschaftliche und regionalgeschichtliche Literatur.
Den wissenschaftlichen „Jacobs Verlag“ gibt es seit 1996 und den regionalen „Lippe Verlag“ seit 2001. Den Prinzengarten Verlag habe ich 2021 gegründet.
Die Zusammenarbeit mit den Autoren/-innen ist fruchtbar und spannend. Mit dem „Prinzengarten Verlag“ möchte ich belletristischen Büchern eine eigene Heimat geben.
Autorinnen und Autoren bekommen eine fundierte Beratung. Ich setze mich mit jedem intensiv und persönlich auseinander.
Bücher sollen möglichst weite Verbreitung finden. Eine Verlagsveröffentlichung bietet Vorteile: Die Bücher erhalten eine ISBN, werden in das Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) aufgenommen und sind jederzeit in allen Buchhandlungen im In- und Ausland erhältlich.
Wir bieten Ihr Buch als gedrucktes Verlagsexemplar, bei Amazon als PoD und in allen gängigen E-Book-Formaten an.
Bücher sollen nicht teuer sein, sondern gekauft und gelesen werden. Daher versuchen wir den Verkaufspreis so niedrig wie möglich zu halten.
Unsere Bücher sollen von der Ausstattung her gehobenen Ansprüchen genügen, d. h. die Grafik, der Druck, das Papier und der Einband sollen so hochwertig wie möglich sein. All dies stimmen wir eng mit unseren Autor/-innen ab.
Für jedes Buch zusammen wird gemeinsam mit dem Autor oder der Autorin ein individuelles Marketingkonzept entworfen und genau auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtete Direktwerbung betrieben. An diesem Punkt ist die enge Zusammenarbeit mit den Autor/-innen unerläßlich.
Wir handhaben das Verlagsrecht nicht restriktiv, um unseren Autor/-innen die Verbreitung ihrer Texte auch anderweitig zu ermöglichen. So bleibt es ihnen zum Beispiel unbenommen, Teile ihres Buches auch an anderer Stelle zu verwenden.